Wettbewerbsrecht in Frage und Antwort

Paperback Duits 1965 1965e druk 9783663039884
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buche behandeln die Verfasser das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, die Zugabever­ ordnung, das Rabattgesetz, das Warenzeichengesetz und das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Diese Rechtsgebiete sind für die gesamte Wirtschaft von großer Bedeutung. Die Rechtsprechung ist in ständigem Fluß. Durch die Neuordnung des euro­ päischen Marktes ist das Gesetz über die Wett­ bewerbsbeschränkungen in das besondere Blickfeld gerückt. Die Verfasser haben sich die Aufgabe gesetzt, kleinen und mittleren Gewerbetreibenden ein zuverlässiges Hilfsmittel an die Hand zu geben, insbesondere zur Vorbereitung von Werbungs- und Verkaufsmaßnah­ men. Schüler von Werbefach- und Verkaufsschulen sollen eine kurzgefaßte, verständliche Darstellung dieses Rechtsgebietes erhalten. Das Buch soll aber auch dem Rechtsanwalt, der sich mit der Materie bis­ her nur wenig befaßt hat, zur Einführung in das Wettbewerbsrecht dienlich sein. Die Verfasser haben aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Deshalb haben sie die Frage-und Ant­ wortform gewählt. Das Buch ist allgemeinverständ­ lich gehalten und erhebt daher keinen Anspruch dar­ auf, in die großen wissenschaftlichen Abhandlungen des Wettbewerbsrechts eingereiht zu werden. Ganz bewußt haben die Verfasser nur auf die höchstrichter­ liche Rechtsprechung abgestellt und das Schrifttum nur selten angegeben. Die zahlreichen Hinweise auf die höchstrichterliche Rechtsprechung geben dem Be­ nutzer aber die Voraussetzungen für eine wissen­ schaftliche Arbeit an die Hand. Die Rechtsprechung ist bis zum 31.12.1964 berücksichtigt.

Specificaties

ISBN13:9783663039884
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1965

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).- I. Wettbewerb und Wettbewerbsstreitigkeit.- II. Das Wesen lauteren Wettbewerbs.- III. Werbebehauptung und Wettbewerbsrecht.- IV. Die Preisangabe in der Werbung..- V. Strafbare Werbung.- VI. Psychologische Kundenbeeinflussung.- VII. Die „sklavische Nachahmung“.- VIII. Behinderungen der Mitbewerber.- IX. Die Verletzung der vertikalen Preisbindung.- X. Warentests.- XI. Ausverkäufe.- XII. Mengenangaben.- XIII. Das Schmieren.- XIV. Die Geschäftsehrverletzung.- XV. Der Schutz geschäftlicher Kennzeichen.- XVI. Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen.- XVII. Strafverfolgung im Wettbewerbsrecht.- XVIII. Urteilsbekanntmachungen.- Zugabeverordnung (ZugabeVO)..- I. Zugabeverbot und Zugabebegriff.- II. Umgehungen des Verbots.- III. Erlaubte Zugaben.- IV. Die Unzulässigkeit erlaubter Zugaben.- V. Rechtsverfolgung.- Rabattgesetz.- I. Zweck des Gesetzes.- II. Preisnachlässe.- III. Sonderpreise; Sondernachlässe.- IV. Zulässige Preisnachlässe.- V. BarzahlungsnachlaB.- VI. Rabattverbote.- VII. Mengenrabatt.- VIII. Strafvorschriften.- IX. Zivilrechtliche Ansprüche.- Warenzeichengesetz.- I. Begriff des Warenzeichens.- II. Zeicheninhaber.- III. Geschäftsbetrieb.- IV. Unterscheidungskraft.- V. Begriff der Ware.- VI. Warenvertrieb.- VII. Gebrauchswille.- VIII. Abwehrzeichen..- IX. Form des Warenzeichens.- X. Erwerb des Warenzeichens.- XI. Freizeichen — Absolute Eintragungshindernisse.- XII. Relative Eintragungshindernisse und Widerspruchsverfahren.- XIII. Beschwerde..- XIV. Vererblichkeit und Übertragung.- XV. Schutzdauer und Löschungsklage.- XVI. Inhalt des Warenzeichens.- XVII. Der Zeichenschutz.- XVIII. Die Ausstattung.- XIX. Verwechslungsgefahr.- XX. Abstandslehre.- XXI. Der Motivschutz.- XXII. Unternehmenszeichen und berühmte Marken.- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellgesetz).- I. Rechtsnatur des Gesetzes.- II. Kartelltatbestand und Kollektivvertrag.- III. Der Markt.- IV. Kartelle und Verfahren.- V. Individualverträge.- VI. Preisbindung.- VII. Außenseiter.- VIII. Preisempfehlung.- IX. Verbote.- X. Marktbeherrschung.- XI. Diskriminierung.- XII. Boykott.- XIII. Unterschiedliche Behandlung.- XIV. Aufnahmezwang.- EWG-Kartellrecht.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wettbewerbsrecht in Frage und Antwort