Die digitale Wachstumsstrategie

10 Prinzipien für ein profitables Online-Geschäft

Paperback Duits 2018 9783658199357
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

André Morys liefert mit diesem Buch die Essenz aus seiner 20-jährigen Strategie- und Conversion-Beratung – im Mittelstand sowie in Dax-Konzernen. Er stellt die zehn wirklich entscheidenden Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wachstum im Online-Business vor und liefert konkrete Bausteine, Optimierungshebel und Implementierungs-Schritte für deren erfolgreiche Umsetzung im unternehmerischen Alltag. Im Vorwort schreibt er: „In diesem Buch erkläre ich nicht, ob der Warenkorb-Button oben oder unten stehen muss. Das wäre nicht nützlich. Ich erkläre stattdessen ein grundlegendes System, das Unternehmen implementieren müssen, um dauerhaft ihren Umsatz verbessern zu können.“ Dieses Buch ist für Optimierer geschrieben, die ihre Aktivitäten auf ein neues Level bringen wollen, und für Geschäftsführer, CMOs und  E-Commerce-Manager, die den entscheidenden Kern hinter dem Ziel „Wachstum durch digitale Transformation“ verstehen wollen. Aus dem InhaltParadoxien: blinde Flecken und Brüche auf dem Weg zu Wandel und Wachstum
Die qualitative Arbeit: die Realität sehen, um Dinge zu verändern 
Die quantitative Arbeit: die Spreu vom Weizen trennen 
Die 10 Erfolgsfaktoren: die Strategie als Fundament für das Wachstum
Priorisierung: vorwärts kommen, ohne den Überblick zu verlieren
Optimieren: so vermeiden Sie die gröbsten Fehler
Die Umsetzung: Bausteine, Optimierungshebel, Implementierungs-Schritte

Der AutorAndré Morys zählt zu den einflussreichsten deutschsprachigen Experten im Bereich Online-Marketing und E-Commerce. Er ist Dozent an der Fachhochschule Würzburg, Blogger (konversionsKRAFT), Autor und Vorstand der Web Arts AG. 2016 wurde er im Rahmen der SMX zur Online-Marketing-Persönlichkeit des Jahres gewählt.
„… der Zugang zu Tools entscheidet selten über Erfolg oder Misserfolg. Das Erfolgsrezept heißt Menschen + Prozesse + Tools. Mit der systematischen Präzision, die wir von den Deutschen gewohnt sind, erschließt André mit seinem Buch genau dieses Erfolgsrezept. Deshalb bin ich so begeistert von André's Buch.“ Avinash Kaushik, Digital Marketing Evangelist

Specificaties

ISBN13:9783658199357
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Vorwort von Avinash Kaushik<br></div><div><div>Das Tal der Tränen</div><div>Teil 1: Das Leben, wie es wirklich ist - und wie es sein sollte</div><div>Das Problem mit der Alibi-Optimierung </div><div>Das E-Commerce Paradoxon</div><div>“Always Start with the Customer and work backwards” </div>Das Erkennen und Befriedigen von Kundenbedürfnissen ist der Kern von (digitalem) Wachstum.&nbsp;</div><div>Die quantitative versus der qualitativen Welt in Organisationen&nbsp;&nbsp;</div><div>Das große Missverständnis der digitalen Transformation</div><div>Die Sache mit der Agilität</div><div>Die drei Kennzahlen, die wirklich zählen</div><div>Teil 2: Kundenzentrierung als Fundament von Wachstum</div>Kombiniere die Stärken, um die Schwächen zu beseitigen<div>Einschub: So rettest Du Deinen Arbeitgeber oder Kunden</div><div>Alibi-Kundenorientierung oder echte “Customer Centricity”?</div><div>You can’t read the label from inside the bottle</div><div>Kunden sagen nicht die Wahrheit</div><div>Kundenzentrierung ohne ROI kostet Kraft</div><div>Baustein 1: Beobachte Konsumentenverhalten und trage die Erkenntnisse ins Unternehmen</div><div>Baustein 2: Entwickle Personas mit Fokus auf Wertewelten und Kundenbedürfnisse</div><div>Baustein 3: Customer Journey Mapping </div><div>Baustein 4: Expertenevaluation mit Fokus auf Konsumpsychologie</div><div>Bonus-Tipp: Qualitative Erkenntnisse mit ROI-Szenarien versehen, bevor sie validiert werden </div><div>Teil 3: Mit Daten die Spreu vom Weizen trennen</div><div>Nutzerverhalten mit Daten quantifizieren</div><div>Welche Kundentypen sind auf der Website?</div><div>Manchmal braucht es keine qualitative Hypothese</div><div>Warum mobile Konversionsraten oft niedriger sind</div><div>Kotzt keine Daten - liefert Antworten</div><div>A/B-Testing </div><div>Teil 4: Mehr Effektivität durch Priorisierung</div><div>Priorisierung = der Nukleus des Erfolgs</div><div>Bestehende Priorisierungs Frameworks </div><div>Die Rückbesinnung auf das Kundenverhalten</div><div>Teil 5: Mit A/B-Tests die Optimierungsideen validieren</div><div>Einschub: A/B oder multivariate Tests?</div><div>Optimierungshebel 1: Qualität der Hypothese</div><div>Optimierungshebel 2: Qualität des Testkonzepts</div><div>Optimierungshebel 3: Qualität der Umsetzung und QS</div><div>Optimierungshebel 4: Qualität der Messung</div><div>Optimierungshebel 5: Qualität der statistischen Auswertung</div><div>Testorganisation und Planung</div><div>Teil 6: Die eigentliche Strategie zum Erfolg </div>Kultur<div>Skills</div><div>Organisation</div><div>Plan</div><div>Teil 7: Das Modell im Unternehmen implementieren</div><div>Erste Gehversuche</div><div>Entwicklung und Förderung der Zusammenarbeit</div><div>Veränderung der Unternehmenskultur</div><div>Implementierung agiler Arbeitsweisen</div><div>Growth Hacker oder Conversion Optimierer?</div><div>Der Optimierungsprozess als grobe Vorlage</div><div>Hilfe, der Traffic reicht nicht für A/B-Tests!</div><div><br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die digitale Wachstumsstrategie