This calendar book lets you experience 366 feelings. Turn a page every day of every year and focus on your mental health. How are you feeling today? What feelings do you have? ...
Stuur je organisatie met meer vertrouwen en visie aan dankzij toonaangevende titels over management in de volle breedte. Van strategische besluitvorming tot organisatieontwikkeling: deze boeken geven je de handvatten om met succes leiding te geven in een complexe wereld.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Basierend auf einer empirischen Erhebung zeigt Georg Fassott auf, wie sich industrielle Unternehmen durch Dienstleistungen von ihren Konkurrenten absetzen können. Meer
Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele, daß Marketing auch für Verbände ein erfolgversprechendes Führungskonzept darstellt. Es werden Einflußgrößen der Verbandsarbeit analysiert und mögliche Marketingziele und -strategien vorgestellt. Meer
In emer Zeit, in der der "Weg in die Dienstleistungsgesellschaft" mit Nachdruck weiter beschritten wird und in der "Total Quality Management" allerorts gefordert wird, muß die Frage nach begründeten Qualitätsurteilen gerade auch fur Dienstleistungen einen zentralen Stellenwert einnehmen. Meer
Von einem idealen Auswahlprozeß ausgehend, analysiert Rosemarie Kay die verschiedenen Stufen der Personalauswahl hinsichtlich ihrer Diskriminierungsmechanismen und -potentiale. Meer
In diesem Sammelband wird deutlich, daß sich Transaktionsbeziehungen auf industriellen Märkten im Gegensatz zu Konsumgütermärkten als äußerst heterogen erweisen. Meer
Auf der Basis einer Analyse von Wirkungen der anbieterseitigen Koordination und deren Einfluss auf die Auswahlentscheidungen der Nachfrager entwickelt der Autor ein Modell zur Identifikation, Auswahl und Steuerung von Kooperationspartnern. Meer
Strategische Allianzen sind eine mögliche Alternative zu Unternehmensakquisitionen. In den letzten Jahren haben derartige zwischenbetriebliche Kooperationen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Meer
Die Marktwirtschaft lebt von der Innovation, und der wirtschaftliche Erfolg vieler Unter nehmen hängt maßgeblich davon ab, immer wieder Innovationen auf den Markt zu bringen. Meer
Matthias Reicherter analysiert die Fusion von Kreditgenossenschaften und zeigt mit Hilfe des Instrumentariums der Unternehmensbewertung auf, welche Variablen wesentlichen Einfluss auf den Fusionserfolg haben und somit in der Fusionsplanung berücksichtigt werden sollten. Meer
Die Arbeit wurde vom Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg im Winter semester 199912000 als Dissertation angenommen. Sie stellt eine interdisziplinäre Abhandlung dar, die das Phänomen des Time-Sharing sowohl aus ökonomischer als auch aus juristischer Perspektive beleuchtet. Meer
Joachim Scheja entwickelt Konstruktionsprinzipien und Verfahren für das interaktive Bestandsmanagement, die sich insbesondere für Großhandelsbetriebe mit logistischen Hochleistungsanforderungen eignen. Meer
Dirk Morschett entwickelt ein umfassendes Wirkungsmodell, das Einflussfaktoren auf den Markenwert eines Handelsunternehmens sowie den Einfluss der Marke auf das Kaufverhalten der Konsumenten analysiert. Meer
Patrick Beitel untersucht Akquisitionen und Zusammenschlüsse börsennotierter europäischer Banken zwischen 1985 und 2000. Er analysiert ihre Wertsteigerung und zeigt Determinanten der Schaffung von Shareholder Value auf. Meer
Die vorliegende Arbeit beginnt mit der Frage: Warum gibt es Unternehmenszentralen? Der Autor stellt sich dieser Frage und gibt mittels einer empirischen Analyse anhand internationaler Vergleichszahlen eine Antwort. Meer
Frank Richter präsentiert Möglichkeiten der Kombination Künstlicher Neuronaler Netze und belegt anhand einer empirischen Untersuchung zur Vorhersage der Relation zwischen US-Dollar und DM die Vorteile von Kombinationsmodellen. Meer
Wolfgang Lücke untersucht den Begriff Qualität, macht Qualitätsänderungen in der Produktionsfunktion sichtbar und entwickelt eine Theorie der Qualität in der Produktions- und Kostentheorie. Meer
Ingo Pippow untersucht den Einsatz von Software-Agenten zur Lösung des sogenannten Peitscheneffekts, bei dem sich Nachfrageschwankungen so verstärken können, dass Hersteller mit scheinbar chaotischen Bestellungen konfrontiert werden. Meer
Frank Himpel untersucht, wie sich die Interaktion zwischen Marketing und Produktion mit Blick auf die Komplementarisierung und Konsensualisierung von Produkt- und Produktionsmanagement erfolgreich gestalten lässt. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books