Unternehmenswert und Behavioral Finance in der Insolvenz

Paperback Duits 2005 2006e druk 9783835001800
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Geleitwort Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bedeutet nicht zwangsläufig das Ende der Unternehmung. Vielmehr kann es auch ein Weg sein, um das Unternehmen aus der Krise in eine bessere Zukunft zu führen. In diese Richtung zielt das Forschungsinteres­ se von Herrn Lange, der die Unternehmensinsolvenz als Chance für einen Neuanfang begreift und Wege aufzeigt, wie dieser Neuanfang effizient gestaltet und zum Erfolg geführt werden kann. Herrn Lange gelingt eine in sich geschlossene Darstellung zum Thema Insolvenz unter dem Aspekt der Werterhaltung von Unternehmungen nach der Krise und unter Be­ rücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse insbesondere aus dem Fachgebiet der "Behavioral Finance". Der Verfasser ist in herausragender Weise mit dem Gegenstand seiner Untersuchung vertraut, was er in den Kapiteln 3 und 4, die das Kernstück der Arbeit bilden, eindrücklich unter Beweis stellt. Hier zeigen sich seine detaillierten Kenntnisse zum Thema Insolvenz und Unternehmenswert, wobei er Praxis und theoretische Fundierung hervorragend kombiniert. Die Ausführungen bestechen mit Tiefgründigkeit und Vollständigkeit, was auch den Leser stark fordert. Die Ableitung der Handlungsempfehlungen stellt die herausragende Leistung der Arbeit dar. In einem Entscheidungsmodell können praxisrelevante Lösungsansätze bezüglich Insolvenzauslösung und Verwertung bezüglich der Maßnahmeneffekte durchgespielt werden. Insgesamt stellt die Dissertation von Herrn Lange eine wichtige, neuartige und eigen­ ständige, im letzten Teil überaus originelle Untersuchung dar, die wesentliche neue wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis der wert- und verhaltensorientierten U nternehmensflihrung erbringt.

Specificaties

ISBN13:9783835001800
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:262
Druk:2006

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- 1 Einführung/Problemstellung.- 2 Grundlagen zur Insolvenzproblematik.- 3 Unternehmenswertrelevante Handlungsparameter.- 4 Mangelndes Rationalverhalten und sein Einfluss auf die Werterhaltung.- 5 Schlussbemerkung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmenswert und Behavioral Finance in der Insolvenz