Tarifwahl bei Internetzugang

Existenz, Ursachen und Konsequenzen von Tarifwahl-Biases

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783824491490
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anja Lambrecht analysiert Existenz, Ursachen und Konsequenzen von Tarifwahl-Biases und untersucht den Einfluss des Versicherungs-, des Taxameter-, des Bequemlichkeits- und des Überschätzungseffekts auf den Flatrate-Bias. Sie führt eine explorative Studie der Ursachen des Pay-per-Use-Bias durch, zeigt die Konsequenzen von Tarifwahl-Biases für Tarifwechsel und Vertragskündigung auf und leitet Implikationen für die Preissetzung aus Unternehmenssicht ab.

Specificaties

ISBN13:9783824491490
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:239
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Internetzugangstarife und deren Eigenschaften.- 2.1 Preisgestaltung von Intemetzugangstarifen.- 2.2 Eigenschaften gängiger Tarife für den Internetzugang.- 2.3 Tarifstrukturen optionaler Tarife.- 3 Mikroökonomische Grundlagen des Nutzungs- und Tarifwahlverhaltens.- 3.1 Abbildung des Nutzungsverhaltens.- 3.2 Nutzungsverhalten in einem Tarif.- 3.3 Tarifwahl bei optionalen Tarifen.- 4 Tarifwahl-Biases bei Angebot optionaler Tarife.- 4.1 Definition von Tarifwahl-Biases.- 4.2 Existenz von Tarifwahl-Biases.- 4.3 Ursachen von Tarifwahl-Biases.- 4.4 Konsequenzen von Tarifwahl-Biases.- 4.5 Fazit.- 5 Forschungsbedarf und Ziele der empirischen Untersuchungen.- 5.1 Forschungsbedarf zu Tarifwahl-Biases.- 5.2 Ziele der Untersuchungen.- 5.3 Datengrundlage der Untersuchungen.- 5.4 Aufbau der Untersuchungen.- 6 Empirische Untersuchung der Existenz von Tarifwahl-Biases.- 6.1 Ziel der Untersuchung.- 6.2 Vorgehen zur Untersuchung der Existenz von Tarifwahl-Biases.- 6.3 Methodik zur Untersuchung der Existenz von Tarifwahl-Biases.- 6.4 Beschreibung der Datensätze.- 6.5 Ergebnisse der Untersuchung.- 6.6 Fazit.- 7 Empirische Untersuchung der Ursachen des Flatrate-Bias.- 7.1 Ziel der Untersuchung.- 7.2 Vorgehen zur Untersuchung der Ursachen des Flatrate-Bias.- 7.3 Methodik zur Untersuchung der Ursachen des Flatrate-Bias.- 7.4 Beschreibung des Datensatzes.- 7.5 Ergebnisse der Untersuchung.- 7.6 Fazit.- 8 Empirische Untersuchung der Ursachen von Tarifwahl-Biases.- 8.1 Ziel der Untersuchung.- 8.2 Vorgehen der Untersuchung der Ursachen von Tarifwahl-Biases.- 8.3 Methodik zur Untersuchung der Ursachen von Tarifwahl-Biases.- 8.4 Beschreibung des Datensatzes.- 8.5 Ergebnisse der Untersuchung.- 8.6 Fazit.- 9Empirische Untersuchung der Konsequenzen von Tarifwahl-Biases.- 9.1 Ziel der Untersuchung.- 9.2 Vorgehen zur Untersuchung der Konsequenzen von Tarifwahl-Biases.- 9.3 Methodik zur Untersuchung der Konsequenzen von Tarifwahl-Biases.- 9.4 Beschreibung des Datensatzes.- 9.5 Ergebnisse der Untersuchung.- 9.6 Fazit.- 10 Fazit der empirischen Untersuchungen.- 10.1 Zusammenfassung der Untersuchungen.- 10.2 Synthese der Ergebnisse.- 10.3 Implikationen.- 11 Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Tarifwahl bei Internetzugang