,

Entrepreneurial Finance

Kompendium der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung

Gebonden Duits 2005 2005e druk 9783790815771
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Thema dieses Kompendiums ist die Finanzierung von Unternehmensgründungen und des Unternehmenswachstums in einer frühen Phase. Der Band mit wissenschaftlichen Beiträgen von prominenten Fachvertretern ist die erste geschlossene Publikation zum Thema Entrepreneurial Finance. Er wendet sich einerseits an Wissenschaftler, die sich diese noch junge Disziplin erschließen wollen, und liefert andererseits Unternehmern und deren Finanziers einen breiten Rahmen, um Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen kritisch zu reflektieren und im strukturierten Dialog mit der Wissenschaft zu diskutieren.

Specificaties

ISBN13:9783790815771
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:588
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Grundlegende Beiträge.- Grundüberlegungen zur Theorieorientierung in der Gründungsforschung.- Chancen und Risiken der Gründungsfinanzierung aus informationsökonomischer Sicht.- Entrepreneurial Finance und das Modigliani-Miller-Theorem.- Finanzierung von jungen Unternehmen in der Net Economy.- Gründungs- und Wachstumsfinanzierung als Finanzdienstleistung.- Mikro-Gründungsfinanzierung als Entwicklungsstrategie.- Beiträge zur Bewertung.- Investitionstheoretische Überlegungen zur Gründung.- Bewertungsverfahren für Early-Stage-Finanzierungen.- Grenzpreisermittlung für die Wachstumsfinanzierung mit Wagniskapital.- Bewertung von Wachstumsunternehmen.- Beiträge zum Venture Capital.- Venture-Capital-Gesellschaften als Finanzintermediäre.- Business Angels.- Corporate Venture Capital.- Venture-Capital-Finanzierung aus Sicht der Portfoliounternehmen.- Corporate Governance bei Venture-Capital-Finanzierungen.- Vertragsgestaltung bei Venture-Capital-Finanzierungen.- Risikocontrolling bei Venture-Capital-Finanzierungen.- Gründungsfinanzierung und beschränkte Rationalität.- IPO als Exit der Venture-Capital-Finanzierung.- Beiträge zum Finanzmanagement.- Kapitalstrukturentscheidungen junger Unternehmen.- Entrepreneurship und Kapitalstruktur: eine empirische Analyse.- Consulting for Equity als anreizkompatible Vergütungsalternative in der Beratung von Unternehmensgründern.- Fremdfinanzierung junger Unternehmen.- Venture Leasing als Finanzinnovation in Deutschland.- Beiträge zu Rechnungswesen und Steuern.- Steuerliche Aspekte der Gründungsfinanzierung.- Controlling in der Wachstumsfinanzierung.- Zur Wagniskapitalbeteiligung im Jahresabschluss nach IAS/IFRS.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Entrepreneurial Finance