Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA — Deutschland

Paperback Duits 1999 9783790811773
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA-Deutschland untersucht die einkommensteuerliche Behandlung von Personengesellschaftsbeteiligungen nach dem DBA-USA. Behandelt werden Fragen der Einordnung (classification, Subjektqualifikation) der jeweiligen Gesellschaftsform im jeweils anderen Vertragsstaat. Ferner wird das US-Steuerregime für Personengesellschaften dargestellt. Eingegangen wird einerseits auf die abkommensrechtliche Behandlung der Einkünfte (Gewinnanteil und Sondervergütungen) bei gemeinsamer transparenter Besteuerung sowie für den Fall eines Einordnungs-/Qualifikationskonflikts und der jeweils damit verbundenen Probleme. Der Autor schlägt eine generell verwendbare abkommensrechtliche Lösung vor.

Specificaties

ISBN13:9783790811773
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:424
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Problemstellung.- B. Zielsetzung und Schwerpunkt der Untersuchung.- C. Gang der Untersuchung.- 1: Vorfragen.- 1: Juristischer und Finanzwissenschaftlicher Ansatz.- 2: Begriffsklärungen: „Personengesellschaft“ — “Partnership” — „Internationalität„ der Personengesellschaft“ — „Deutsche, US-amerikanische, internationale Personengesellschaften“.- 3: Geschichte des DBA-USA.- 2: Zivilrechtsformen der Personengesellschaften.- 1: Personengesellschaften des US-amerikanischen Zivil-und Gesellschaftsrechts.- 2: Personengesellschaften des deutschen Zivil- und Gesellschaftsrechts.- 3: Einordnung (Classification) von Personenvereinigungen zu Zwecken der Besteuerung.- 1: Einordnung (Classification) von Personenvereinigungen zu Zwecken der Besteuerung in den USA.- 2: Einordnung von Personenvereinigungen zu Zwecken der Besteuerung in Deutschland.- 3: Die Einordnung US-amerikanischer Personenvereinigungen zu Zwecken der Besteuerung in Deutschland.- 4: Besteuerung von Personengesellschaften (Partnerships) in den USA.- 1: US-Besteuerung der Personengesellschaften (Partnerships) im rein nationalen Zusammenhang.- 2: US-Besteuerung ausländischer Beteiligungen an US-Personengesellschaften.- 3: US-Besteuerung einer US-Beteiligung an ausländischen Personengesellsehaften.- 4: US-Quellenregeln für Zinszahlungen von und an eine Personengesellschaft.- 5: Personeneigenschaft, Ansässigkeit und Abkommensberechtigung der Personengesellsehaften.- 1: Personeneigenschaft der Personengesellschaften.- 2: Ansässigkeit und Abkommensberechtigung von Personengesellschaften.- 6: Abkommensrechtliche Behandlung der Einkünfte bei gemeinsamer transparenter Besteuerung der Personengesellschaft.- 1: Abkommensrechtliche Behandlung des Gewinnanteils bei übereinstimmender transparenterBesteuerung der Personengesellschaft in beiden Vertragsstaaten.- 2: Abkommensrechtliche Behandlung der Sondervergütungen (Guaranteed Payments) bei übereinstimmender transparenter Besteuerung der Personengesellschaft in beiden Vertragsstaaten.- 7: Abkommensrechtliche Behandlung der Einkünfte bei intransparenter Besteuerung der Gesellschaft im Sitzstaat USA und transparenter Besteuerung in Deutschland.- 1: Abkommensrechtliche Behandlung des Gewinnanteils bei intransparenter Besteuerung der Gesellschaft im Sitzstaat USA und transparenter Besteuerung in Deutschland.- 2: Abkommensrechtliche Behandlung der Sondervergütungen bei intransparenter Besteuerung der Gesellschaft im Sitzstaat USA und transparenter Besteuerung in Deutschland.- 8: Abkommensrechtliche Behandlung der Einkünfte bei transparenter Besteuerung der Gesellschaft im Sitzstaat USA und intransparenter Besteuerung in Deutschland.- 1: Abkommensrechtliche Behandlung des Gewinnanteils bei transparenter Besteuerung der Gesellschaft im Sitzstaat USA und intransparenter Besteuerung in Deutschland.- 2: Abkommensrechtliche Behandlung der Sondervergütungen bei transparenter Besteuerung der Gesellschaft im Sitzstaat USA und intransparenter Besteuerung in Deutschland.- Ergebnis.- Lösungsansatz für die Einordnungskonflikte.- Zusammenfassung.- Abkürzungsverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA — Deutschland