,

Handbuch Messemarketing

Paperback Duits 2013 9783663121633
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Stellenwert von Messen im Rahmen des Unternehmerischen Marketing- und Kom­ munikations-Mix nimmt laufend zu. Das Instrument Messe und seine Wirkungen werden immer vielschichtiger. So sind Messen längst über die engen Grenzen ihrer ursprünglichen Funktion, nämlich Angebot und Nachfrage punktuell zusammenzuführen, hinausgewach­ sen. Aus dem reinen Vertriebsinstrument haben sich Foren für Ideen und Meinungen ent­ wickelt, auf denen sich Vertreter aus Unternehmen, Verbänden, Politik, Administration und Wissenschaft austauschen. Charakteristisch für das Phänomen Messe ist die Tatsache, daß dieses Instrument weltweit immer stärker genutzt wird. Zahlreiche Investitionen in bestehende Messefazilitäten sowie das Entstehen neuer Messeplätze und Veranstaltungsthemen untermauern diese Feststel­ lung. Darüber hinaus wächst die Akzeptanz bei der ausstellenden Wirtschaft, nicht nur ihre unmittelbare Beteiligung zu finanzieren, sondern auch zahlreiche Maßnahmen im engeren und weiteren Messeumfeld mitzutragen. So finanzieren und initiieren die ausstellenden Unternehmen mit ihrer Entscheidung für ein bestimmtes Messeprojekt einen Kommuni­ kationsrahmen, der weit über das unmittelbare absatzpolitische Interesse hinausgeht. Im­ merhin sind die sich hieraus für die Unternehmen ergebenden Effekte weit weniger quan­ tifizierbar und zurechenbar als die eigentliche Messebeteiligung. Vor diesem Hintergrund wird unternehmerische Messepolitik immer mehr zu einer Grat­ wanderung zwischen den kurz- und mittelfristigen Verkaufszielen eines Unternehmens und den langfristigen Wirkungen, die eine Beteiligung für das Unternehmen als Ganzes haben kann. Die Verantwortlichen in den Unternehmen und den Messegesellschaften sind gefordert, mit Blick auf diese mehrdimensionale Funktion von Messen Systeme zu ent­ wickeln, die eine Zuordnung von Kosten und langfristigen Erfolgen möglich machen.

Specificaties

ISBN13:9783663121633
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:675
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zur Geschichte der Messen in Europa.- Das Messewesen in Deutschland.- Messen im Europa-Markt.- Weltweite Entwicklungstendenzen im Messewesen.- Messen im technischen Entwicklungsprozeß.- Staat und Wirtschaft als Träger und Gestalter des Messewesens.- Messen als Institution der Informationspolitik.- Segmentorientierte Messepolitik.- Messen — ein makroökonomisches Subsystem.- Messen als Instrument der Regionalpolitik.- Messen als Instrument der Unternehmenspolitik.- Determinaten der Veranstaltungspolitik von Messegesellschaften.- Produktgestaltung und Produktpflege als Aufgabe von Messegesellschaften.- Die Messe als Dienstleister von Wirtschaftsverbänden.- Die Öffentlichkeitsarbeit von Messegesellschaften.- Werbung von Messegesellschaften.- Serviceleistungen von Messegesellschaften.- Die Messe-Marktforschung.- Messe-Logistik als Determinante des Messeerfolgs.- Planung von Messebeteiligungen.- Standgestaltung und Exponatpräsentation.- Gestaltung der Kommunikation am Messestand.- Fachbesucherwerbung auf Messen und Ausstellungen.- Marketingaktivitäten im Nachmesse-Geschäft.- Kontrolle des Messeerfolgs.- Messepolitk eines Unternehmens der Investitionsgüterindustrie.- Messepolitk eines Unternehmens der Ernährungsindustrie.- Messepolitik eines Unternehmens der Bekleidungsindustrie.- Messepolitik eines Dienstleistungsunternehmens.- Messepolitk eines Versandhauses.- Messepolitik eines Einkaufsverbandes.- Messepolitik eines Einzelhändlers.- Messepolitik eines Industrieunternehmens.- Begleitveranstaltungen von Messen.- Kongreß mit Ausstellung.- Das verhaltenssteuernde Potential firmenindividueller Begleitveranstaltungen.- Das Standbau-Unternehmen.- Messe-Zeitschriften, Fachschriften und Tageszeitungen.- Messegesellschaften ohne Messegelände.- Weltausstellungen.- Organisationen der Wirtschaft als Partner der Messen: Kammern und Verbände.- Der Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft e. V. (AUMA) und seine Aufgaben.- Die Union des Foires Internationales (UFI) und ihre Aufgaben.- Nationale und internationale Verbände des Messewesens.- Aus- und Weiterbildung im Messewesen.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch Messemarketing