Marke und Gedächtnis

Effektives Branding mit Erkenntnissen aus der Neuroforschung

Paperback Duits 2021 9783658335755
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch erläutert die neurobiologischen Prozesse, die dafür verantwortlich sind, dass Marken mit positiven Assoziationen verknüpft werden und ins Relevant Set der Zielgruppe gelangen – um dort fortwährend Kaufimpulse zu setzen. Erfolgsentscheidend ist dabei vor allem der Kontext, in den Werbebotschaften eingebettet sind. Denn insbesondere kontextuelle Assoziationen unterstützen die Marke im Erinnerungsprozess, sodass das Gehirn in der Lage ist, die Marke im entscheidenden Kaufmoment leichter hervorzuholen.Der Autor erläutert leicht verständlich und anhand zahlreicher Beispiele aus allen Mediengattungen, wie Werbung vor dem Hintergrund aktueller Neuroforschung wirkt. Zudem wird aufgezeigt, welche Bedeutung Verbraucher-Insights und emotionale Botschaften haben und worauf es in der Praxis zu achten gilt. Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle Marketingverantwortlichen, die ihre Werbekommunikation effektiver machen wollen, um den ROI nachhaltig zu erhöhen.

Specificaties

ISBN13:9783658335755
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Wie Erinnerung funktioniert: Encoding, Retention, Retrieval, der Hippocampus und Content vs. Context Memory.-&nbsp;Wie und warum Branding funktioniert: Share of Mind, Relevant Set, Emotionen und Verbraucher-Insights.-&nbsp;Was Content-Marketing für die Marke tut: Mental Availability, Marken-Relevanz, Content-Strategie und die Bedeutung von Kultur und Lifestyle.-&nbsp;Die aktuellsten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse zu den wichtigsten Mediengattungen: TV, Mobile, Social, OOH, Kino und Print.-&nbsp;Ausblick: Die neuronale Marke als Unternehmenswert, das neue Content-Marketing und die Kommunikation mit Bots.</div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Marke und Gedächtnis