Growth Hacking – konsequent umsetzen

Prozesse, Instrumente und Mindset für ein schnelles und nachhaltiges Wachstum – mit Roadmap und Checklisten

Paperback Duits 2021 9783658332563
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Nimbus des Silicon Valley ist ungebrochen. Doch was ist das Geheimnis hinter dem gigantischen Wachstum dieser Firmen? Wie ist es Facebook, Dropbox, Tesla, Airbnb und Co. gelungen, innerhalb von wenigen Jahren zu Unternehmen mit Milliarden-Bewertungen heranzuwachsen? Fragen, auf die Growth Hacking Antworten liefert.  Diese Technik erfordert neben einem kreativen und innovativen Mindset zugleich tiefes Produkt- und Zielgruppenverständnis sowie eine strukturierte Vorgehensweise. Die Anleitung dazu liefert dieses Buch – mit Beispielen und Checklisten. Es bietet Growth-Hacking-Einsteigern und -Fortgeschrittenen einen praktischen Leitfaden zur Entwicklung und Überprüfung eigener Growth-Hacking-Aktivitäten. 
In einer Roadmap hat Lukas Gassner die Erkenntnisse und Growth-Hacking-Erfahrungen der letzten zehn Jahre zusammengetragen und zu einem roten Faden verknüpft. Sie erfahren, wie Sie regelmäßig individuelle Growth Hacks entwickeln können, die sowohl skalierbar als auch wiederholbar, messbar und wirksam sind. Dabei wird bewusst auf Veteranen-Storys und Anekdoten verzichtet. Hier geht es ausschließlich darum, wie Sie nachhaltige und reproduzierbare Ergebnisse erzielen. 
Ein umsetzungsorientiertes Buch für Start-ups und KMU sowie für Großunternehmen, die agil handeln können.
Aus dem Inhalt Was ist Growth Hacking – und was ist es nicht? Und was ist ein Growth Hack?Der Growth-Hacking-Prozess: Mit Struktur zum ErfolgCustomer: Der Kunde steht immer im MittelpunktExperiments: Wachstum ist kein Zufall, sondern das Ergebnis planvollen VorgehensCulture: Einordnung des Growth Hackings im UnternehmenProduct: Die fünf Produktphasen im Growth Hacking Anwendung der Growth-Hacking-RoadmapGrowth-Hacking-Fallstudien digitaler und analoger Produkte

Specificaties

ISBN13:9783658332563
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div><div>1 Einleitung</div><div>2 Kennzeichnung(en) des Growth Hackings</div><div>2.1 DEFINITORISCHE KLÄRUNG VON GROWTH HACKING</div><div>2.2 WAS IST GROWTH HACKING?</div><div>2.3 WAS IST GROWTH HACKING NICHT?</div><div>2.4 WARUM GIBT ES EINEN BEDARF AN GROWTH HACKING?</div><div>2.5 DER GROWTH HACK</div><div>2.5.1 Kriterien, die einen Growth Hack erfolgreich machen</div><div>2.5.2 Lebenszyklus eines Growth Hacks</div><div>2.5.3 Kategorien von Growth Hacks</div><div>2.5.4 Merkmale eines Growth Ha</div><div>2.5.5 Ein Growth Hack allein ist nicht genug 43</div><div>2.6 GROWTH HACKING – REVOLUTION ODER EVOLUTION?</div><div>3 Handlungsebenen des Growth Hackings</div><div>3.1 VORBEMERKUNG: EINFÜHRUNG IN DIE HANDLUNGSEBENEN DES GROWTH HACKINGS</div><div>3.2 PROCESS: MIT STRUKTUR ZUM ERFOLG</div><div>3.2.1 Der Growth-Hacking-Prozess</div><div>3.2.2 Das wöchentliche Growth Meeting</div><div>3.2.3 Checkliste: Process</div><div>3.3 CUSTOMER: DER KUNDE IM MITTELPUNKT</div><div>3.3.1 Alles dreht sich um das Eine: Kundenzentrierung</div><div>3.3.2 Die Beziehung zum Kunden</div><div>3.3.3 Der Mehrwert für den Kunden</div><div>3.3.4 Der größte Hebel im Growth Hacking – Viralität</div><div>3.3.5 Die Customer Journey im Growth Hacking – AARRR</div><div>3.3.6 Checkliste: Customer</div><div>3.4 EXPERIMENTS: WACHSTUM IST KEIN ZUFALL</div><div>3.4.1 Der Heilige Gral – Das Growth Flywheel</div><div>3.4.2 Abgrenzung Growth Flywheel vs. Growth Hack</div><div>3.4.3 Anwendung des Growth Flywheels</div><div>3.4.4 Daten als Grundlage des Growth Hackings</div><div>3.4.5 Checkliste: Experiments</div><div>3.5 CULTURE: EIN UNTERNEHMEN – EIN ZIEL</div><div>3.5.1 Einordnung des Growth Hackings im Unternehmen</div><div>3.5.2 Neue Rolle im Unternehmen – der Growth Hacker</div><div>3.5.3 Das Growth-Team</div><div>3.5.4 Checkliste: Culture</div><div>3.6 PRODUCT: DIE PRODUKTPHASEN IM GROWTH HACKING</div><div>3.6.1 Die fünf Phasen eines erfolgreich wachsenden Startups</div><div>3.6.2 Minimum Viable Product (MVP) – Aber bitte richtig!</div><div>3.6.3 Product-Market-Fit</div><div>3.6.4 Transition to Growth</div><div>3.6.5 Der Knoten platzt: Die Phase Growth</div>3.6.6 Checkliste: Product </div><div>4 Inhalte und relevante Elemente der Produktphasen im Growth Hacking</div><div>4.1 ANWENDUNG DER GROWTH HACKING ROADMAP</div><div>4.2 DAS FUNDAMENT WIRD GELEGT – DER MVP</div><div>4.3 PRODUCT-MARKET-FIT (PMF)</div><div>4.4 TRANSITION TO GROWTH</div><div>4.5 GROWTH</div><div>5 Organisatorische Eingliederung des Growth Hackings in etablierte Unternehmen</div><div>5.1 AGILITÄT IN DER UMSETZUNG</div><div>5.2 WEG VON HIERARCHIEN ZU WERTSCHÖPFENDEN NETZWERKEN</div><div>5.3 FRÜHZEITIGE EINBINDUNG DER KUNDEN IN PROJEKTE (TIME-TO-VALUE)</div><div>5.4 INTEGRATION EINER INNOVATION-ENGINE IN ETABLIERTE UNTERNEHMEN</div><div>5.5 RESTART DER IT-INFRASTRUKTUR</div><div>6 Growth-Hacking-Fallstudien</div><div>6.1 BEST PRACTICES DIGITALER PRODUKTE</div><div>6.1.1 Hotmail</div>6.1.2 Slack<div>6.1.3 Hubspot</div><div>6.2 BEST PRACTICES ANALOGER PRODUKTE:</div><div>6.2.1 Tesla</div><div>6.2.2 Balenciaga</div><div>6.2.3 Vorwerk - Thermomix</div>6.3 WACHSTUM – SEGEN UND FLUCH<div>6.4 GROWTH HACKING – LANGE VOR DEM INTERNET</div><div>6.4.1 Michelin</div><div>6.4.2 US Postal Service</div><div>7 Growth Hacking: weit mehr als ein Buzzword im Marketing</div><div>7.1 GROWTH HACKING UND SEINE INNOVATIONSKRAFT</div><div>7.2 GROWTH HACKING – HERE TO STAY!</div><div><br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Growth Hacking – konsequent umsetzen