,

Omnichannel Branding

Digitalisierung als Basis erlebnis- und beziehungsorientierter Markenführung

Paperback Duits 2018 9783658214494
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Blankpolierte Markenbotschaften will heute keiner mehr sehen – sie wirken künstlich, standardisiert und verfehlen meist die Bedürfnisse der Kunden. Nur wer in der Lage ist, Daten und Inhalte individuell für den Kunden sinnvoll zu verknüpfen und echte Beziehungen aufzubauen, hat die Chance, zur Love Brand zu werden. Unternehmen stehen deshalb vor der Herausforderung, den Spagat zwischen IT, Customer-Service, Sales und F&E zu meistern und ein sinnhaftes Markenerlebnis zu schaffen. Mit einer 360-Grad-Perspektive aus der Sicht von Unternehmen, Agenturen, Kunden und Wissenschaft zeigt dieses Buch, wie Erlebnispakete – individuell auf den einzelnen User zugeschnitten – über verschiedene Kanäle in Echtzeit kommuniziert werden können. Die Konzepte und Praxisbeispiele machen deutlich, wie Entscheider der Zerrissenheit zwischen unberechenbaren Kunden, Touchpoint-Overkill und Big-Data-Wahn einen klaren Handlungsfokus entgegensetzen können.

Specificaties

ISBN13:9783658214494
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div><div>Teil I: Context&nbsp;&nbsp;</div><div>Holographic Branding - Markenkommunikation in einer erweiterten Realität<br>How Brands Connect to Technology<br>P2P mobile payments: the opportunity for banks, and factors of adoption<br>The adoption of contactless payments from a branding perspective<br>Big Data - Chancen und Risiken der Nutzung persönlicher Daten im Gesundheitssektor<br></div><div>Teil II: Creation</div><div>Customer Journey und digitale Kanäle - zwischen Technologieakzeptanz und Erlebniskauf&nbsp;</div><div>Referral Marketing on Social Media Platforms - Guidelines on how businesses can identify and successfully integrate opinion leader in their online marketing strategy -</div><div>Personas - who owns them?</div><div>Internal-Branding - Der Mensch entscheidet.&nbsp;&nbsp;</div><div>Markenerlebnisse in kommunalen Unternehmen kreieren und messbar machen. Eine Darstellung am Beispiel der Berliner Stadtreinigungsbetriebe.</div><div>Teil III: Content</div><div>Marke im Transformationsprozess - Digitalisierung und Wertewandel als Treiber der Markenkraft</div><div>Differences in Consumer Luxury Values in Germany and South Korea</div><div>Transparent, authentisch, galubwürdig? Reputationsmanagement anhand von Corporate Blogs in der Lebensmittelindustrie</div><div>Online Branding for Fashion Brands</div><div>Branding for Youth – Wie erreicht man die junge Zielgruppe?</div></div><div><br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Omnichannel Branding