Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen

Empirische Untersuchung zu Tarifen als Mittel zur Selbstkontrolle

Paperback Duits 2013 2013e druk 9783658000714
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Menschen nehmen sich immer wieder vor ihr Leben zum Positiven zu verändern. In der Praxis gibt es zahlreiche Dienstleister, die Angebote zur Zielerreichung bereitstellen. Kultureinrichtungen sorgen für Bildung und Sportanlagenbetreiber helfen den Menschen körperlich in Form zu kommen. Viele dieser Dienstleistungen werden in Pauschaltarifen angeboten. In Bezug auf die Konsumentenrente ist die Wahl eines solchen Tarifs häufig nicht optimal. Am Beispiel eines Entscheidungsexperiments und den Transaktionsdaten eines Fitnessstudios analysiert Thomas Robbert den Einfluss der Tarifwahl auf nachgelagerte Nutzungsprozesse. Dabei zeigt er, dass auch der Wille sich ökonomisch an ein Verhalten zu binden (Precommitment) die Wahl eines Pauschaltarifs begünstigen kann. Aus dieser Erkenntnis leitet der Autor Konsequenzen für die Tarifgestaltung ab. ​

Specificaties

ISBN13:9783658000714
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:208
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Tarifwahl und Tarifnutzung.- Intertemporale Entscheidungen.-Selbstkontrolle.- Flat-Rate-Bias.- Sunk-Cost-Effekt. ​

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen