Internationale Diversifikation in den Portfolios deutscher Kapitalanleger

Theorie und Empirie

Gebonden Duits 2001 2001e druk 9783540427469
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die moderne Portfoliotheorie zeigt, dass es für Investoren unter Ertrags- und Risikoaspekten sinnvoll ist, Kapitalanlagen international zu streuen. Die vorliegende Studie weist nach, dass deutsche Anleger diese Erkenntnis bislang nicht ausreichend umgesetzt haben. Vielmehr zeigt sie eine Präferenz für inländische Anlagen. Durch eine stärkere Diversifizierung ihrer Portfolios könnten deutsche Anleger bei gleichem Risiko erheblich höhere Erträge erzielen. Um dieses Ertragspotential zu erschließen, bedarf es einer Reform der gesetzlichen Regelungen zur Vermögensbildung in Deutschland, die Anlagen in ausländischen Werten in der Vergangenheit vielfach diskriminiert haben.

Specificaties

ISBN13:9783540427469
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:178
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<P>&nbsp;Motivation.- Überblick zur Portfoliotheorie.- Die optimale Diversifizierungsstrategie deutscher Anleger.- Zur tatsächlichen Diversifizierungsstrategie deutscher Investoren.- Anreizinduzierte Marktsegmentierung als Erklärungsansatz des Home Bias.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.</P>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Internationale Diversifikation in den Portfolios deutscher Kapitalanleger