Modernes Projektmanagement

PC-gestützte Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten

Paperback Duits 2012 7e druk 9783322868725
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Klassiker zum Projektmanagement jetzt in der 7., komplett überarbeiteten Auflage: Neben einer allgemeinen Einführung in die Möglichkeiten modernen Projektmanagements bietet dieses Buch u.a. eine Anleitung zur detaillierten Projektplanung. Es zeigt Methoden und Anforderungen eines Frühwarnsystems auf und enthält einen Maßnahmenkatalog für eine termin- und kostengerechte Projektabwicklung. Das Buch wird ergänzt um einen kostenlosen Online-Service.

Specificaties

ISBN13:9783322868725
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:430
Druk:7

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Projektorganisation und -kultur.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Was ist ein Projekt?.- Terminrisiko.- Kostenrisiko.- Qualitätsrisiko.- Ressourcenrisiko.- Komplexität.- Und auch dies noch ….- 1.3 Projektleitung und Projektteam.- 1.3.1 Größe der Projektleitung.- 1.3.2 Organigramm.- Projekt DORA.- Baufirma.- Krankenhauswesen.- Musterprojekt CCK.- Matrixorganisation contra Projektorganisation.- Time-sharing-Organisation.- 1.3.3 Stellenbeschreibung.- 1.4 Projektbüro.- 1.4.1 Aufgaben des Projektbüros.- 1.4.2 Räumlichkeiten.- 1.4.3 Dokumentationswesen.- 1.5 Durchführung von Besprechungen.- 1.5.1 Allgemeine Besprechungen.- Routinebesprechung.- Problembesprechung.- Brainstorming.- 1.5.2 Verhandlungen.- 1.6 Mitarbeiterführung.- Allgemeine Führung von Mitarbeitern.- Lösung von Konflikten.- Steigerung der Motivation.- Projektmarketing.- Management by Objective.- 1.7 Kontrollfragen und Übungen.- 2 Postulate der Projektabwicklung.- 2.1 Allgemeine Anforderungen.- Optimierung der Informationstiefe.- 2.2 Das Geheimnis des Versagens.- Pro und Contra „Neuplanung“.- Spiralmodell statt Phasenmodell.- Berichterstattung.- Netzplantechnik.- Managementsoftware.- 2.3 Kooperatives Projektmanagement.- 2.4 Das Konzept ProAb®.- Zielorientiertes Projektmanagement.- Integrale Projektabwicklung.- 2.5 Die sechs Gebote im Projektmanagement.- 2.5.1 Strenge Hierarchie.- 2.5.2 Minimaler Aufwand.- 2.5.3 Einfache Handhabung.- 2.5.4 Aktualität.- 2.5.5 Trendanalysen.- 2.5.6 Störungsstatistik.- 2.6 Realisierung eines Frühwarnsystems.- Qualität.- Termine.- Kosten.- Frühwarnsystem.- Zusammenfassung der Vorteile von ProAb.- 2.7 Projektmanagementsoftware.- 2.8 Kontrollfragen und Übungen.- 3 Projektplanung.- 3.1 Allgemeiner Ablauf.- Wie es nicht sein sollte!.- 3.2 Projektstrukturplan.- Mind Mapping.- Arbeitspaket.- Vorgang.- Größe eines Vorganges.- Gliederung eines Projektes.- Feingliederung.- Phasendokumente.- Planungstiefe.- 3.3 Arbeitspaketdaten.- 3.3.1 Beschreibung.- 3.3.2 Aktivitäten.- 3.3.3 Termine.- Dauer.- Nachfolger.- 3.3.4 Aufwand.- Eigenleistung.- Fremdkosten.- Schätzmethoden.- Vorgehensweise.- 3.4 Netzplan.- 3.4.1 Grundlegendes zur Netzplantechnik.- 3.4.2 Netzplanung mit ProAb.- Meilensteine.- 3.5 Tabellen und Balkenplan.- Tabelle Planung.- Freie Listen.- Balkenplan.- 3.6 Kapazität.- 3.7 Diagramme.- 3.8 MS-Project.- 3.9 CA-SuperProject.- 3.10 Kontrollfragen und Übungen.- 4 Projektverfolgung.- 4.1 Controlling-Modell.- 4.2 Allgemeiner Ablauf.- 4.3 Berichtswesen.- 4.3.1 Formulare.- 4.3.2 Terminangaben.- 4.3.3 Aufwandserfassung.- 4.3.4 Fortschrittsgrade.- 4.3.5 Besondere Vorkommnisse.- 4.3.6 Eingabe der Berichtsdaten.- 4.4 Fremdkosten.- 4.4.1 Drei-Phasen-Modell.- 4.4.2 Vier-Phasen-Modell.- 4.4.3 Eingabe der Daten.- Bezeichnung.- Budget.- Liefertermin.- Bestellwert.- Rechnungsbeträge.- 4.4.4 Tabelle Fremdkosten.- 4.4.5 Übernahme der Daten in das Arbeitspaket.- 4.5 Störungen.- 4.5.1 Eingabe der Störungsdaten.- 4.5.2 Tabelle Störungen.- 4.6 Berechnungen.- 4.6.1 Vorgänge.- Eigenleistung-Soll.- Fremdkosten-Soll.- Gesamtkosten.- Eigenleistung-Ist.- Fremdkosten-Ist.- Fortschrittsgrad.- Analytische Eigenleistung.- Analytische Fremdkosten.- Analytischer Endtermin.- Endtermin-Ist.- 4.6.2 Summenarbeitspakete (SAP).- Anfangstermine.- Endtermine.- Berichtsdatum.- Kosten.- Fortschrittsgrad.- 4.6.3 Kapazität.- 4.7 Tabellen und Balkenplan.- Tabelle Termine.- Tabelle Kosten.- Balkenplan.- 4.8 Diagramme.- 4.9 MS-Project.- 4.10 CA-SuperProject.- 4.11 Kontrollfragen und Übungen.- 5 Projektsteuerung.- 5.1 Fremdkosten.- Analyserechnung.- 5.2 Projektbericht.- Übernahme in weiterverarbeitende Programme.- 5.3 Tabellen und Balkenplan.- Tabellen.- Balkenplan.- 5.4 Kapazität.- 5.5 Problemidentifikation.- Projekt GHA.- Das 90%-Syndrom.- 5.6 Situationsanalyse.- Checklisten.- Analysenmatrix.- 5.7 Steuerungsmaßnahmen.- Kostenverhältnisdiagramm.- 5.8 Fallstudie Projekt DORA.- DORA 1989.- DORA 1991.- 5.9 Kontrollfragen und Übungen.- Antworten und Lösungen.- 1.- 2.- 3.- 4.- 5.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Modernes Projektmanagement