Technologieförderung
Schwachstellen, europäische Perspektiven und neue Ansätze
Paperback Duits 1990 1990e druk 9783824400485Samenvatting
Innerhalb der policy science mit ihrer Ausrichtung auf Po litikfelder nimmt die Technologiepolitik eine vorrangige Stellung ein. Angesichts der Bedeutung des technischen Wis sens in einer sich schnell wandelnden Welt fur die Wirt schaft eines Landes kommt zwangslaufig dem politischen Sy stem eine nicht nur erganzende, sondern durchaus lei tende Rolle zu. Staatliche Aktivitaten beeinflussen durch Lenkung und Steuerung die gesamtgesellschaftliche Entwicklung. Technik und Technologie sind daher poli tische Themen, an denen die praktische Poli tik und die Poli tikwissenschaft nicht vorbeigehen kann. Letztere ist dabei nicht als Poli tikberatung gefordert; es kann nicht ihre Aufgabe sein, dem Politiker Handreichungen fur seine Entscheidungen zu geben. Dem Poli tikwissenschaftler kommt vielmehr die Aufgabe zu, die Politik analysierend zu begleiten, Irrwege aufzuzeigen, Methoden fur rationale Entscheidungen zu entwickeln und zu kunftsorientiert zu argumentieren. Der Komplexitat der Ma terie kann sie nicht als Einzelwissenschaft gerecht werden. Eine solche Zustandigkeitsvermutung wurde einer Selbstuber schatzung gleichkommen. Die wissenschaftliche Untersuchung der Technologiepolitik unter den genannten Zielvorgaben ist nur in interdisziplinaren Forschungen zu bewerkstelligen. Einen Ansatz dazu beinhaltet das vorliegende Buch. Unter dem politischen Aspekt der Steuerungschancen und -grenzen sowie der Verantwortungsgrenzen der im politischen System Handelnden sowie mit Blick auf Europa ist eine wis senschaftlich fundierte, die Forschung zu wei teren Fragen anreizende Arbeit vorgelegt worden.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan