,

Marke und digitale Medien

Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert

Paperback Duits 2020 2e druk 9783658279073
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren dieses Buches diskutieren klassische und neuere Konzepte sowie theoretische und operative Ansätze zur Führung von Marken und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Debatten rund um das Konzept der Marke. Renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre Forschungserkenntnisse zur Markentheorie dar, und namhafte Praktiker geben Empfehlungen, wie man den aus der Digitalisierung resultierenden Herausforderungen begegnen kann. Denn mit den digitalen Medienangeboten, Übertragungswegen und Endgeräten entstehen immer neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit den Rezipienten. So kommt es zu einem fundamentalen Medienwandel, der Marken zwingt, sich den digitalen Veränderungen anzupassen. Diese erweiterte Medienlandschaft bietet Marken für ihre Entwicklung, Kommunikation und Distribution neue Möglichkeiten und Chancen. Neben den operativen Herausforderungen stellt sich zunehmend die Frage nach theoretischen Erklärungsansätzen für dieEntwicklung und Führung von Marken im digitalen Zeitalter.  

Das Buch richtet sich an Markenmanager, Produktmanager, Marketingforscher und Werbefachleute, aber auch Dozierende und Studierende der Marketing-, Kommunikations-, Medien- und Sozialwissenschaften lesen es mit Gewinn.

In der zweiten Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet, neue Beiträge zu den Themen digitale Innovation, Ideenbewertung, Herausforderungen der Markenführung. Big Data und Herausforderungen des Markenmanagements sind hinzugekommen.

Der InhaltGrundlagen des Markenkonzepts im 21. JahrhundertsStrategische MarkenführungMarke & DesignSocial MediaEmpirische Studien zur Markenführung

Specificaties

ISBN13:9783658279073
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zum Wandel des Markenkonzepts in Zeiten digitaler Medien.- Markenführung als Social Design.- „Augen auf und durch!“.- Agile Branding .- Digital Brand Storytelling .- Die Erweckung des Verbrauchers.- Eine Frage der Markenkultur.- Digitale Markenbildung.- Brand Services.- Markenstrategien in digitalen Medien.- Der Social Media ROI .- Issue Management mit Social Media.- Von der integrierten zur empathischen Markenführung.- Sent from my iphone.- Die digitale Desintegration?.- Befreiung der Marken.- Die Marke als Redaktion .- Good times for a change.- Interaktionen machen Marken.- Die Potentiale des Interaction Designs in der Markenführung.- Zur zukünftigen Bedeutung der digitalen Medien für Marken.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Marke und digitale Medien